MOBILITÄTSHILFEN
Menschen mit Gehbehinderung sind in ihrer Mobilität oft sehr eingeschränkt. Die unterschiedlichen, modernen Mobilitätshilfen bieten dabei eine wesentliche Erhöhung der Lebensqualität. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier…
Als gelegentliche Erleichterung von Menschen, die selbständig stehen und gehen können stellt die Krankenversicherung ein Standardmodell zur Verfügung. Oft entspricht es den erforderlichen Ansprüchen. Wenn nicht, stehen Ihnen unterschiedliche andere Modelle zur Verfügung, die ganz auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Wer allerdings dauerhaft und selbständig mit Rollstuhl unterwegs ist, erhält beim Sanitätshaus Fendel ein Gerät, das optimal auf seine Alltagssituationen, seine Bedürfnisse und seine körperliche Konstitution angepasst ist. Fahrverhalten, Sitzeigenschaften, Lage des Schwerpunktes, Komfortausstattung, orthopädische Maßnahmen sowie Gewicht und Körpergröße müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. „Maßgeschneidert wie eine Prothese“, empfehlen die Orthopäden des Sanitätshauses Fendel, „nur so bleibt die Freude an der Bewegung erhalten.“
Je nach Bedarf statten wir Ihren Rollstuhl mit Sitzkissen, Beckengurt, Kopfstütze, Rückenquerbügel, Rollstuhltasche oder Halterungen aus. Weiteres Zubehör wie Schlupfdecken, Regen-Beinschutz oder Klapptablett bieten Ihnen zusätzlichen Komfort.
Ansprechpartner und Terminvereinbarung:
Frau Julia Fehler
Leiterin Reha-Abteilung
Telefon: 06 61/97 62-61
julia.fehler@institut-fendel.de
AKTIV- UND SPORTROLLSTUHL

Der Aktiv- oder Sportrollstuhl muss perfekt angepasst sein. Armstellung, Rumpfposition, Sitzeigenschaft und Fahrverhalten wirkt sich stark auf die Leistung und auf eventuelle Gelenk- oder Haltungsschäden aus.
Die Rehatechniker des Sanitätshauses Fendel passen jeden Aktivrollstuhl individuell an. Entsprechend dem geplanten Einsatz, den Bedürfnissen und der körperlichen Konstitution des Fahrers wird Maß genommen und beim Rollstuhlbau berücksichtigt. Sitzbreite, Sitztiefe, Rückenlehnenhöhe, Unterschenkellänge, Sitzhöhe, Dreh- und Kipppunkt, Radsturz, Sitzneigung, Lenkradachse, Fußbrettposition und Rückenlehnenneigung bestimmen die Beschaffenheit des neuen Fahrzeugs mit.
Sprechen Sie uns an, wir finden auch Ihren perfekten Aktivrollstuhl.
Wir führen Produkte der Marken Bischoff & Bischoff, küschall®, MEYRA®, Ottobock® und Sunrise Medical.
MULTIFUNKTIONS- UND PFLEGEROLLSTUHL

Multifunktionsrollstühle verfügen über vielfältige Einstellmöglichkeiten. Sie werden meistens für Personen mit geringer Aktivität verwendet und können an schwere Behinderungen angepasst werden.
Das Sanitätshaus Fendel bietet mehrere Modelle mit unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten sowie eine Vielzahl an Zurüstungsmöglichkeiten. Dazu gehören zum Beispiel Kopfstütze, Seitenpelotten, Abduktionskeil, Therapietisch, Trommelbremsen, Armlehnen und höhenverstellbare Schiebegriffe. Die Schrägliegefunktion, die über den Sitz und den Rücken eingestellt wird, sorgt für eine angenehme und druckentlastende Sitzhaltung. Der Pflegerollstuhl ist zusätzlich mit Inkontinenzbezug und auswechselbarem Sitzpolster ausgestattet. Benötigen Sie andere zusätzliche Eigenschaften? Sprechen Sie uns an.
Wir führen Produkte der Marken Alu Rehab®, Bischoff & Bischoff, Invacare®, MEYRA® und Sunrise Medical.
ELEKTROROLLSTUHL

Elektrorollstühle erweitern den Aktionsradius von Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung einen Rollstuhl nicht mehr manuell antreiben können. Für den regelmäßigen Innen- und Außeneinsatz muss der richtige Rollstuhl ausgewählt und erprobt werden. Das Fachpersonal des Sanitätshauses Fendel richtet Ihnen den Elektrorollstuhl und dessen Steuerung dem Krankheitsbild entsprechend zu. Polsterung, Armlehnen, Kopfstütze, Fußstützen und Beinpolsterungen werden angepasst und eingestellt.
Es gibt Varianten in Antrieb und Bereifung, mit Hubvorrichtung oder gar als Rollstuhl mit Stehfunktion.
Wir führen Produkte der Marken Alber, Bischoff & Bischoff, Invacare®, MEYRA®, Ottobock® und Sunrise Medical.
SCOOTER

Der Scooter ist eine Variante zum Elektrorollstuhl, allerdings sollte der Fahrer noch etwas gehen können. Mit Lenkstange und Elektroantrieb und einer Geschwindigkeit von 6 bis 15 Kilometer je Stunde gleicht er mehr einem Straßenfahrzeug als einem Rollstuhl. Er ist als drei oder Vierradversion lieferbar und auch faltbar zum Transport für unterwegs. Der Scootersitz ähnelt in der Regel dem Autositz kann aber jederzeit mit orthopädischen Maßnahmen ausgestattet werden. Sprechen Sie uns auf Ihre Wünsche an, wir beraten Sie gerne ausführlich.
Wir führen Produkte der Marken Bischoff & Bischoff, DIETZ®, Invacare®, MEYRA® und Sunrise Medical.
SCHIEBEHILFEN UND ZUSATZANTRIEBE

Schiebe- und Bremshilfen lassen sich an nahezu jeden Rollstuhl anbauen. Selbst Spaziergänge mit Steigungen können so von Rollstuhlfahrer mit Begleitperson mühelos durchgeführt werden. Durch den einfachen An- und Abbau stellt es eine optimale Versorgung für zuhause und unterwegs dar.
Viele Rollstühle lassen auch das Nachrüsten durch Zusatzantriebe zu. Mit Hilfe von verschiedenen Antriebsarten wird dem Rollstuhlfahrer damit selbstständiges Fahren ermöglicht und der Bewegungsradius kann sich wesentlich erweitern. Durch die einfache Montage und Demontage sind auch sie ein guter Begleiter für unterwegs.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine Probefahrt.
Wir führen Produkte der Marken AAT, Alber, Bischoff & Bischoff, DIETZ® und Heymer.
Haupthaus Fulda
Sanitätshaus Institut Fendel
Bahnhofstraße 15
36037 Fulda
Kontakt
Telefon 0661/9762-0
Telefax 0661/9762-70
info@institut-fendel.de
Öffnungszeiten
Haupthaus Bahnhofstraße
Mo – Fr 9-17 Uhr
Sa geschlossen
Unser Haupthaus ist samstags telefonisch von 9-12 Uhr für Sie erreichbar.