Geh nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
(Jean Paul, deutscher Schriftsteller.)
ORTHOPÄDISCHE SCHUHTECHNIK
Seit Jahrzehnten steht das Sanitätshaus Fendel für professionelle Orthopädieschuhtechnik in Maßarbeit. Der sachkundige Blick des Fachmannes, die routinierte Analyse der Bedürfnisse und die geschickte Hand des Orthopädieschuhmachermeisters garantieren Ihnen erstklassige Qualität in der medizinischen Versorgung. Wir verarbeiten ausschließlich beste Materialien und nutzen die modernsten Analyse- und Verarbeitungstechniken.
Ob Sie orthopädische oder sensomotorische Einlagen benötigen, ob Schuhzurichtungen, Sicherheitsschuhe, Maßschuhe oder Diabetes adaptierte Fußbettungen, unser Team wird nach eingehender Messung und Analyse Ihrer Füße die individuell optimale Korrektur anfertigen.
Lassen Sie sich einen Termin in unserem Haupthaus Fulda, in der Bahnhofstraße 15 geben und bringen Sie das Rezept mit. Wir kümmern uns um alles Andere.
Ansprechpartner und Terminvereinbarung:
Herr Andreas Wehner
Orthopädie-Schuhmachermeister
Telefon: 06 61/97 62-41
andreas.wehner@institut-fendel.de
ORTHOPÄDISCHER MAßSCHUH
Im Diagnosebereich des Sanitätshauses Fendel nimmt unser Orthopädieschuhmacher eine Anamnese für Sie vor. Dabei werden Fußbeschaffenheit, Druckverteilung auf dem Fuß, Korrekturmaßnahmen, Beinstellung, Körperhaltung und Gangbild analysiert. Das Team reicht Ihr Rezept bei der Krankenkasse ein und fertigt Ihnen eine Grundausstattung orthopädisch maßgefertigter Schuhe an (in der Regel ein Paar Straßenschuhe, ein Paar Ersatzschuhe und ein Paar Hausschuhe).
Unsere orthopädisch maßgefertigten Schuhe sind optisch kaum noch von normalen Schuhen zu unterscheiden. Das Schuhpaar wird ganz nach Wunsch gestaltet und ist in jedem Falle ein hochwertiges handgearbeitetes Einzelstück. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.
ORTHOPÄDISCHE SCHUHZURICHTUNG
Kleinere orthopädische Korrekturen, Schuhzurichtungen genannt, nehmen unsere Schuhmachermeister an jedem orthopädischen Maß- sowie am normalen Konfektionsschuh vor.
Die Zurichtung wird gerne bei leichtem Knick-, Senk- oder Spreizfuß, bei Beinlängen-Differenzen, bei X- oder O-Beinen und bei Knieproblemen eingesetzt.
Das Orthopädieschuhmacher-Team des Sanitätshauses Fendel gestaltet Ihre Korrekturen unauffällig und modebewusst. Auch für ihre orthopädische Schuhzurichtung analysieren wir die Fußbeschaffenheit, die Bein- und Hüftstellung, die Wirbelsäulenhaltung und das Gangbild. Damit garantieren wir die einwandfreie Ausführung Ihrer medizinischen Korrektur. Lassen Sie sich von einem unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten.
SCHUHREPERATUR
Dank hochwertiger Handarbeit sind unsere Maßschuhe und Schuhzurichtungen sehr langlebig. Sollten Ihre Sohlen abgelaufen sein, die Schuhe etwas geweitet werden oder einfach nur ein Schnürsenkel oder Klettverschluss gerissen sein, so kommen Sie spontan in unseren Werkstätten vorbei. Umfangreichere Reparaturen brauchen einige Tage, Kleinreparaturen erledigen wir sofort.
EINLAGEN NACH MAß

Das Sanitätshaus Fendel nimmt zum passgenauen Auswählen, Zurichten und Fertigen Ihrer individuellen orthopädischen Einlagen eine ausführliche Anamnese für Sie vor. Dabei werden Fußbeschaffenheit, Druckverteilung auf dem Fuß, Korrekturmaßnahmen, Beinstellung, Körperhaltung und Gangbild analysiert. Bringen Sie dazu Ihre Lieblingsschuhe mit, damit die Einlagen so gestaltet werden, dass sie ganz sicher in Ihre Schuhe passen.
Nach der Anfertigung der Einlagen führt unser Team eine Kontrolle durch, bei der es anhand Ihrer Haltung und Ihres Gangbildes mit der neuen Einlage die Wirkung der neuen medizinischen Korrektur prüft. Damit Sie wieder für längere Zeit optimal versorgt sind rufen Sie an und vereinbaren einen Termin zur Analyse.
SICHERHEITSSCHUHE

Jeder Sicherheitsschuh muss eine gültige TÜV-Prüfung (Baumusterprüfung) aufweisen können, damit die Versicherung ihn als Sicherheitsmaßnahme anerkennt.
Seit 2007 gilt eine neue berufsgenossenschaftliche Regelung (BGR 191): Jede eingelegte Einlage erfordert eine erneute Baumusterprüfung.
Im Alltag bedeutet dies, dass keine eigenen Einlagen mehr in den Sicherheitsschuh eingelegt werden dürfen. Jede noch so kleine Einlage erfordert einen nach BGR 191 geprüften Sicherheitsschuh, damit die TÜV-Prüfung und damit der Versicherungsschutz nicht verfällt.
Je nachdem, ob Sie weniger oder länger als 15 Jahre Beiträge an die Rentenversicherung abführen, tritt diese oder das Arbeitsamt als Kostenträger auf. Rufen Sie uns an, wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben. Das Sanitätshaus Fendel berät Sie umfassend und hilft Ihnen beim gesamten Prozess zur Kostenübernahme, damit Sie schon bald Ihre neuen maßgeschneiderten und TÜV-geprüften Qualitäts-Sicherheitsschuhe mit Einlagen anziehen können.
Mit einem Klick auf den untenstehenden Bereich „Download Formular Befundbericht“ können Sie das Formular „Ärztlicher Befundbericht zum Antrag auf orthopädische Sicherheitsschuhe“ der Deutschen Rentenversicherung Hessen downloaden. Dieses Formular können Sie ausdrucken, von Ihrem Arzt ausfüllen lassen und zu unserem Termin mitbringen.
Wir verarbeiten Sicherheitsschuhe der Marken ATLAS®, ELTEN, LOWA und Puma.
ORTHOPÄDISCHE THERAPIESCHUHE

Die vom Sanitätshaus Fendel geführten Therapie- oder Rehaschuhe werden in der Regel kurz- oder mittelfristig eingesetzt – zum Beispiel bei medizinischen Therapiezielen oder bei Verletzungen. Unsere Therapieschuhe sind mit Verband tragbar und orthopädisch zurichtbar.
Das Sanitätshaus Fendel führt ein breites Sortiment an orthopädischen Therapieschuhen. Entlastungsschuhe schonen die schmerzende Fußpartie, ob an der Ferse, im seitlichen Fußbereich oder am Vorderfuß. Entsprechend erhalten Sie den individuell ausgesuchten Therapieschuh mit orthopädischer Innensohle oder mit Schuhzurichtung. Des weiteren erhalten Sie im Sanitätshaus Fendel orthopädische Gipsschuhe und Ausgleichschuhe für Kinder und Erwachsene
Mit der kompetenten Versorgung unseres Schuhorthopädietechniker-Meisters erhalten Sie die beste Unterstützung zur Wahrung Ihrer Mobilität im Alltag. Schauen Sie bei uns vorbei.
Wir verarbeiten Therapieschuhe der Marken Darco und promed.
ORTHOPÄDISCHE VERBANDSCHUHE

Nach Operationen oder bei Verletzungen im Fußbereich erhalten Sie orthopädisch zugerichtete Verbandschuhe. Dies gilt auch bei dauerhaft geschwollenen Füßen und Beinen. Das Team des Sanitätshauses Fendel richtet Ihnen auch die Verbandschuhe orthopädisch zu und fertigt Einlagen an. Wir achten auf Stabilisierung des Fußes und gleichzeitig auf Stoß- und Druckentlastung. Wir führen orthopädische Verbandschuhe mit hohem oder niedrigem Schaft, mit vergrößerter fersenkappe, mit austauschbarer Innensohle sowie diabetesadaptierte, orthopädische Verbandschuhe.
Sprechen Sie uns an, damit wir Ihre bandagierten, stark geschwollenen oder deformierten Füße optimal versorgen können.
Wir verarbeiten Verbandschuhe der Marken Darco und promed.
SCHUHE FÜR DIABETIKER

Zu den Folgen des Altersdiabetes (Diabetes mellitus) gehören oft Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen in den Füßen und was sich in einer zunehmenden Schmerzunempfindlichkeit (Polyneuropathie) widerspiegelt.
Harmlose Druckstellen durch Schuhe verursacht oder kleine Verletzungen, die nicht sofort bemerkt werden, lassen sehr schnell offene und schlecht heilende Wunden entstehen.
Das Sanitätshaus Fendel führt deshalb Spezialschuhe für Diabetiker, erstellt Diabetes adaptierte Fußbettungen oder macht handgefertigte Diabetiker-Schutzschuhe speziell für den Diabetikerfuß. Zögern Sie nicht, sich bei uns unverbindlich beraten zu lassen, es ist nie zu früh dafür.
Falls Sie an Ihrem Fuß bereits eine Wunde hatten, sollte die Fußsohle nach dem Abheilen an der betreffenden Stelle entlastet werden. Dazu dienen vom Arzt verschriebenen Diabetes adaptierten Fußbettungen, die den Druck auf Ballen oder Ferse vermindern. Wir beraten Sie sehr gerne und testen auch Ihr bestehendes Schuhwerk mittels Innendruckmesser.
Wir verarbeiten Diabetikerschuhe der Marken FinnComfort® und LucRo.
SCHUHE MIT WECHSELFUßBETT
Bei einseitigen Fußproblemen ist es oft nicht erforderlich, orthopädische Maßschuhe anzufertigen. In diesem Falle fertigen wir Ihnen einen orthopädischen Innenschuh, der normalerweise im Konfektionsschuh etragen werden kann. Der Konfektionsschuh muss am Vorderfuß breit geschnitten sein, sollte nicht in die Spitze laufen und braucht flache oder niedrige Absätze.
Je nach Bedarf kann er mit weiteren Schuhzurichtungen orthopädisch sinnvoll ergänzt werden. Lassen Sie sich in Ihrem speziellen Fall von unseren Orthopädieschuhmachern beraten, damit Sie optimal versorgt sind.
ZEHENRICHTORTHESEN
Der Arzt verschreibt die Zehenorthese meist zur Korrektur von Zehenfehlstellungen oder zur Druckentlastung bei Wunden und Hautreizungen.
Wie jede Orthese passt das Sanitätshaus Fendel auch diese individuell an, jedoch unter Berücksichtigung von bestehenden orthopädischen Maßnahmen. Die Zehenrichtorthese ist stabil aber dünn gearbeitet, sodass sie in der Regel in jedem normalen Schuh getragen werden kann.
Halten Sie für den Analysetermin bei uns das Rezept, Ihre normalen Schuhe und gegebenenfalls Ihre orthopädischen Maßnahmen bereit. So können wir Ihre Füße vermessen und die Orthese anpassen.
Haupthaus Fulda
Sanitätshaus Institut Fendel
Bahnhofstraße 15
36037 Fulda
Kontakt
Telefon 0661/9762-0
Telefax 0661/9762-70
info@institut-fendel.de
Öffnungszeiten
Haupthaus Bahnhofstraße
Mo – Fr 9–17 Uhr
Sa geschlossen
Unser Haupthaus ist samstags telefonisch von 9-12 Uhr für Sie erreichbar.