Lange feiern ohne schmerzende Füße – so kommen Sie gesund durch die Faschingszeit
Ob Straßenumzug, Karnevalsparty oder Prunksitzung – in der Faschingszeit heißt es oft: stundenlang stehen, tanzen und unterwegs sein. Doch wer nach der Feier schmerzende Füße oder müde Beine hat, weiß, dass die richtige Vorbereitung entscheidend ist. Damit Sie Fasching ohne Beschwerden genießen und fußgesund in den Frühling starten können, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie.
So bleiben Ihre Füße fit – auch nach einer langen Partynacht
- Die richtigen Schuhe tragen: Kostüme sind ein Hingucker, aber die Schuhe sollten trotzdem bequem sein! Wählen Sie gut sitzende Modelle mit weichen Sohlen und einer stabilen Passform. Wer auf hohe Schuhe nicht verzichten möchte, sollte Einlagen oder Gelpolster zur Entlastung nutzen.
- Druckstellen vermeiden: Neue oder enge Schuhe können schnell zu Blasen und Druckstellen führen. Vorbeugend helfen Pflaster oder spezielle Schutzpolster, die Reibung verhindern und den Fuß entlasten.
- Kompressionsstrümpfe für müde Beine: Wer lange steht oder läuft, kann mit leichten Kompressionsstrümpfen die Durchblutung fördern und Schwellungen vorbeugen – perfekt für lange Feiern!
- Füße nach der Feier entspannen: Ein warmes Fußbad mit durchblutungsfördernden Zusätzen und eine anschließende Pflegecreme helfen, die Füße zu regenerieren und Verspannungen zu lösen.
Mit der richtigen Vorbereitung bleiben Ihre Füße entspannt – kommen Sie in einer unserer sechs Filialen vorbei und lassen Sie sich beraten, welche Einlagen oder Hilfsmittel Sie optimal durch die närrische Zeit bringen!